Kennt ihr "Die Waschmaschinentragödie" von Stanislaw Lem? Die Geschichte stammt aus den 60er Jahren, karikiert aber wunderschön, welche Blüten die Entwicklung von Haushaltsgeräten heutzutage treibt.

Aber vielleicht liegts ja an mir. Ich möchte jedenfalls keinen Kühlschrank, der mich anruft und mir sagt, was ich an Nahrungsmitteln kaufen soll, oder ein Auto, das mich vollpiepst, wenn ich zu schnell fahre, oder anzeigt, wann ich hochschalten soll. Das will ich alles selbst entscheiden.
So genug gemeckert. Ohne Computer gäbs schließlich auch kein Miraculous. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.