Habe das vor langer Zeit mit englischen Serien nach dem selben System gemacht und hatte damit sehr viel Erfolg. Hatte damals festgestellt, dass mir Untertitel in der selben Sprache langfristig deutlich mehr bringen als die Variante mit deutschen Untertiteln. Würde es daher gerne wiederholen.
Auf Netflix kann man das auch passend einstellen, aber das Ergebnis ist eine Katastrophe. Ich hatte zuerst kurz an mir selbst gezweifelt, aber nach einer Weile bin ich mir sehr sicher: Die Untertitel geben den Inhalt nur sinngemäß wieder. Also sie paraphrasieren, scheinbar mit dem Ziel, die Anzahl der Wörter möglichst gering zu halten, damit man es schneller lesen kann. Inhaltlich bleibt der Sinn zwar weitgehend erhalten, aber der Satzbau ist teils komplett anders und sie nutzen stellenweise komplett andere Wörter. Für meine Zwecke völlig ungeeignet. Parallel zwei völlig verschiedene Satzbauten verwirren mehr als sie helfen. Da tu ich mir komplett ohne Untertitel ja fast schon leichter.

Nach etwas suchen haben ich auch einen Beitrag auf Reddit gefunden, der das Problem bestätigt. Nur eine Lösung habe ich leider nicht. Jemand eine Idee?